Der Sinn der Welt muss außerhalb ihrer liegen. Ludwig Wittgenstein, Tractatus 6.41
-
-
Lernen für den Aufbruch. Teil 1
Dieser Artikel besteht aus ca. 400 Wörtern, etwas mehr als 1 Seite eines durchschnittlichen Taschenbuches ...
-
Der Aufbruch beginnt…
Aufbruch ins Wesentliche. Das ist mein Satz. Irgendwann im Jahr 2010 hab ich ihn für ...

Eine unternehmerische Sinnfrage
Ich lerne immer gerne von lebens-erfahrenen Menschen. Steve Blank ist da keine Ausnahme. Glücklicherweise bietet er neben seinen Büchern immer mehr Material, um sein Advisory auch aus der Ferne aufnehmen zu können. In diesem Video geht er auf eine (der beiden) unternehmerischen Sinnfragen ein, wie ich sie nenne. In diesem Fall auf die persönliche Entwicklung [...]
Wertschöpfung durch Wertschätzung
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Das gefällt mir : ) Ein wunderschön gemachter Film über den Weg eines Unternehmers sich selbst neu zu (er)finden, Mitarbeiter/innen mit auf eine Reise zu nehmen und damit das Unternehmen ganzheitlich erfolgreich werden zu lassen.
Strategie und Kommunikation im B2B
Für die Ausgabe 4/2013 der Zeitschrift ImpulsZ wurde ich gefragt, was gutes B2B Marketing ausmacht. In der Arbeit von EN GARDE ist das natürlich ein wichtiges Thema, auch wenn wir hier ganz bewusst nicht immer den geraden Weg gehen. Hier einige Gedanken dazu. Weniger Tools & starre Konzepte, vielmehr Grundlegendes zu Strategie & Positionierung. Wo begegnen [...]
Business Model Design
Seit mittlerweile über 2 Jahren ist die Busienss Model Canvas ein zentrales Werkzeug in meiner Strategieberatung. Meine erste Euphorie hatte ich ja schon 2011 hier zum Ausdruck gebracht. Nun durfte ich im Rahmen des Sommernetworking der Steirischen Wirtschaftsförderung in Graz einen Vortrag dazu halten. Vielen Dank für den spannenden Abend – spannend auch deshalb, weil [...]
Aus der Stille
Die Stille der Berge fasziniert mich schon lange. Sie macht etwas mit den Menschen, die sich ihr aussetzen. Mein Großvater war so einer. Ein Bergler – still, gütig, zufrieden. Er war Bergführer in den 1930er Jahren gewesen. Mit seinen Brüdern bewirtschafte er die Kaunergrathütte in Tirol. Damals, als die Berghütten noch primär Schutzhütten waren. Wo [...]

Die Holstee-Inspiration
Das Holstee Manifest ist eine wundervolle Inspiration. Deshalb hängt es auch bei uns im Büro bei EN GARDE. Aber Holstee ist mehr als das. Mittlerweile gibt es Produkte rund um die Idee. Von Giftcards über T-Shirts bis zu Wollmützen. Sinnstiftende Herstellung inklusive. Und inspirierende Beispiele in der Synergie von Design, Nachhaltigkeit und persönlicher Passion. Mein [...]
The Entrepreneurship Energy
Gerne folge ich der Einladung zur Blogparade von Mehrblick, meine Gedanken und Ideen zur Belebung der Unternehmer-Kultur in Österreich zu posten. Aber dazu später mehr. Vorerst schauen wir mal, um wen es da eigentlich geht und was einen echten Unternehmer (und -in natürlich : ) ausmacht. Über den Unterschied von Selbständigem und Unternehmer bzw. die [...]
Große Visionen brauchen Zeit
Innovationen, die die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft erhöhen, brauchen große Visionen. Und die sind meist recht komplex = zeit- und energieintensiv in der Umsetzung Das wird schnell an einem konkreten Beispiel deutlich: Ein Niedrigenergiehaus für seine Familie zu bauen ist eine recht überschaubare Vision und lässt sich – unter Einsatz von genügend Geld und / oder [...]
Die Innovationen des Geistes
Innovation ist wichtig. Innovation ist gut. Innovation birgt den evolutionäen Impuls in sich. Doch was treibt uns heute noch zu Innovation an? Wettbewerb, Konkurrenz & unreflektiertes Wachstum? Berufung, schöpferische Kreativität & innere Entwicklung? Was treibt uns an? Ein paar Hintergrundskizzen